Bei der zweiten Kostümsitzung erhielten vier Kiescheflitscher für mindestens 50-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft die goldene Verdienstnadel „mit Brillianten“ des Vereins (auf dem Foto von rechts):
Heiner Jansen (Mitglied seit Neugründung des Elferrates 1968, Vorsitzender von 1976 bis 1988, Prinz 1992 „Heiner der Allererste“, aktiv beim Herrentanz und Wagenbau, Rurseeorden 2000, Ehrensenator 2005)
Rita Lutterbach, geb. Harth (Tanzmariechen, Trainerin, Rurseeshow, Rurseeorden 2002, Ehrensenatorin 2006)
Wolfgang Harth (Büttenredner, über 20 Jahre Rurseeordensverleihung, Rurseeorden 2003, über 25 Jahre Geschäftsführer, Ehrensenator 2003)
Bruno Nellessen (Büttenredner, Sitzungsleiter seit 1975, Gründungsmitglied der Herrentanzgruppe 1975, 20 Jahre Rurseeshow, Präsident seit 1980, zusätzlich Vorsitzender von 1988 bis 2000, Prinz 2000, Rurseeorden 2005)
Gleichzeitig überreichte der 1. Vorsitzende René Breuer den Geehrten die dazugehörige Urkunde. Der stellvertretende Vorsitzende Frank Lauscher gratulierte jeweils mit einem Blumenstrauß.
Bei der 40. Proklamation eines Kinderprinzen am Rursee gab es eine große Überraschung. Die jungen Narren werden von einer Prinzessin regiert, und das gleich im "Doppelpack". Erstmals präsentierten die Kiescheflitscher ein Kinder-Prinzessinnen-Duo:
Michelle I. (Lux) und Katharina I. (Breuer).
Beide sind Tänzerinnen in der Garde der "Sternchen".
Fotos von der Kinderkostümsitzung
In der Session 2019 regiert am Rursee nach 17 Jahren wieder ein Prinz aus Woffelsbach: Prinz Martin III. (Oelgeklaus). Mit "Hück oder nie" präsentierte er sein Prinzenlied mit Kuhglockensolo. Nach 17 Jahren sitzt noch einmal ein Woffelsbacher auf dem Narrenthron der Kiescheflitscher. Der in Köln geborene und heute in Bonn lebende Prinz ist ein Kiescheflitscher-Urgestein. 2003 begann er seine karnevalistische Laufbahn in der Teeniegarde. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied der Prinzengarde (seit 2004), tragende Säule bei der hauseigenen Truppe von KV-Kompakt und er spielte auch schon mal Gitarre bei den Billy Boys.
Fotos von der ProklamationSamstag, 16. Februar 2019, 19.30 Uhr
2. Kostümsitzung mit Rurseeordensverleihung
Montag, 4. März 2019, 20.11 Uhr
Prinzen- und Kostümball
Dienstag, 5. März 2019, 14.00 Uhr
Veilchendienstagszug
Alle Veranstaltungen finden im Antoniushof statt. Einzelheiten siehe Plakat.