Bei der 1. Kostümsitzung wurde Brigitte Delhay, wohnhaft in Dedenborn, als Prinzessin Brigitte I. proklamiert. Begleitet wurde sie von ihrem Ehemann Axel als Page. Ihre vier Töchter tanzen alle in verschiedenen Kiescheflitscher-Tanzgruppen. Brigitte selbst tanzt in der Showtanzgruppe. Ferner ist sie Betreuerin der Kinderhitparade.
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Karnevalsvereins erhielten drei Kiescheflitscher für 50-jährige ununterbrochene aktive Mitgliedschaft die goldene Verdienstnadel "mit Steinchen" des Vereins (auf dem Foto von links):
Waltraud Dederichs (Tänzerin, Trainerin, Näherin, KV-Kompakt, Beisitzerin im Vorstand, Rurseeordensträgerin 2002, Prinzessin im Dreigestirn 2016)
Robert Lutterbach (Büttenredner, Parodist, Sänger, Techniker, Elferrat, Jungfrau im Dreigestirn 1998, Rurseeordensträger 2020)
Christoph Nellessen (Büttenredner, Parodist, Gitarrist und Sänger, Vize-Präsident, Prinz 2003, Rurseeordensträger 2010)
Gleichzeitig überreichten der 1. Vorsitzende René Breuer sowie der stellvertrende Vorsitzende Frank Lauscher den Geehrten die dazugehörige Urkunde.
Bei der Kinderkostümsitzung wurden Melina I. (Nellessen) und Emily I. (Berners) als Kinder-Prinzessinnen proklamiert. Begleitet wurden sie von ihren Brüdern Noah (Nellessen) und Phil (Berners) als ihre Pagen. Die vier sorgten mit ihrem Lied "Rursee-Mädchen - Rursee-Jungen" für gute Stimmung. Und lt. einem ihrer Gebote sollte in der Karnevalszeit jedes Kiescheflitscher-Mitglied mit "Hallo Rursee-Mädchen / Hallo Rursee-Junge" begrüßt werden.
Auf Einladung unseres CDU-Abgeordneten Daniel Scheen-Pauls besuchten einige Nordeifeler Tollitäten den Landtag in Düsseldorf. Prinzessin Brigitte I. wurde begleitet von ihrem Pagen Axel und Präsident Bruno Nellessen. Gleichzeitig wurden auch die Dreigestirne aus Einruhr und Kesternich empfangen.